TORWARTTRAINING
BE THE DIFFERENCE
PANTERA SPORTS TORWARTTRAINING – BE THE DIFFERENCE !
Das Spiel des Torhüters ist ein ewiges Duell zwischen den Extremen, der Euphorie und der Tragik. Diese Einschätzung beschreibt den einzigartigen Arbeitsplatz des Torhüters zwar auf abstrakte, aber dennoch zutreffende Art und Weise. Die Aussagekraft ist unwiderruflich. Ein Fehlverhalten des Torhüters wird fast immer mit einem Gegentor bestraft.
Gerade diese Gratwanderung zwischen dem Status des „Helden“ oder „Deppen“ lässt den Torhüter zu einem Protagonisten werden, der in den oft nur wenigen abwehrenden Aktionen eines Spiels schließlich seinen Ruf als „Looser“ oder „Winner“ bekommt. Der Spagat zwischen den großen emotionalen Momenten, den euphorischen sowie frustrierenden Phasen, lassen den Torhüter im Fußball zu einer besonderen Persönlichkeit reifen, die lernen muss, sich immer wieder Extremsituationen effektiv zu stellen.
Dies allein macht deutlich, dass der Torhüter eine besondere, nachvollziehbare Kompetenz in Form eines Spezialtrainers benötigt. Das Nachvollziehen der einzelnen Situationen sowie das Abwägen und Einschätzen durchlebter Aktionen sind demnach ein wichtiger Schlüssel für seine optimale Betreuung. Das Ziel sollte sein, ihn durch Hilfestellungen und kommunikative Lehre, für diese Aufgabe vorzubereiten.
Die Pantera Sports Torwartschule nimmt sich dieser Problematik an und bietet für Torhüter ein methodisches und wissenschaftliches Training an, wodurch die Ansprüche der Vereine, Eltern und besonders denen der Torhüter erfüllt werden. Im Fokus der Arbeit steht natürlich insbesondere die Arbeit mit den Torhütern, aber auch der Austausch mit den Eltern, Trainer (Eltern- und Trainerabende, Einzelgespräche) und den Vereinen wird bei uns gepflegt.
Philosophie:
- Training muss Spaß machen
- Niedrige Standzeiten
- Unterschiedliche Methoden
- Variation im Training
- Passend für jeden
- Lernen mit Wettkampfgedanke
Trainingsinhalte:
- Raumverteidigung
- Spieleröffnung
- Theorieschulung
- Fang- und Torwarttechniken
- Blocktechniken
- Zonenspiel